Unsere Produkte
TerpPens
-
TerpPens® 50 RELAX plus Cannafleur Edition
- Normaler Preis
- Ausverkauft
- Sonderpreis
- €22,95
- Einzelpreis
- pro
Aromatherapie
Die Kraft der Düfte
Schon seit Jahrhunderten werden pflanzliche Duftstoffe genutzt, um Krankheiten zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Seit 1928, mit Einführung des Begriffs Aromatherapie durch den französischen Chemiker René-Maurice Gattefossé, gilt sie als etabliertes Teilgebiet der Pflanzenheilkunden, auch Phytotherapie genannt. Ziel der Aromatherapie ist, mithilfe von ätherischen Ölen die psychische und physische Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen – sei es präventiv oder als Therapiemaßnahme. Dank der einfachen Anwendung wird die Aromatherapie dabei nicht nur im professionellen Umfeld eingesetzt, sondern eignet sich auch bestens zur Selbstbehandlung.


Was sind Terpene?
Die Basis des Dufts
Für den Duft einer Pflanze sind in erster Linie sogenannten Terpene und Terpenoide verantwortlich, dem Hauptbestandteil der in Pflanzen produzierten ätherischen Öle. Fast alle Pflanzen produzieren Terpene – manche nur sehr wenig, andere, beispielsweise Zitruspflanzen, Nadelbäume oder Cannabis, verhältnismäßig viel.
Im zentralen Nervensystem
Da Terpene nanopartikelwinzige, aromatische Moleküle sind, können sie die Blut-Hirn-Schranke unmittelbar überwinden und so in das zentrale Nervensystem gelangen, um dort zu wirken – im Gegensatz zu den meisten Molekülen regulärer pharmazeutischer Wirkstoffe, die dafür zu groß sind.
Beruhigende Lavendelkissen
Die einzelnen Terpene und Terpenoide bzw. ihre Kombination (sog. Terpenprofile) sorgt für den individuellen Duft jeder Pflanze. Bei Lavendel etwa ist es das Mono-Terpen Linalool, das der Pflanze ihren unverwechselbaren, intensiven Geruch schenkt, dessen beruhigender Effekt gerne genutzt wird. Zudem werden dem Terpen Linalool auch entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt.
Cannabis Terpenprofile
Ebenso wie aus vielen anderen Pflanzen lassen sich auch aus den Blättern und Blüten der Cannabispflanze Terpene extrahieren. Die vielen unterschiedlichen Sorten von Hanfpflanzen haben dabei auch jeweils individuelle Terpenprofile.
Derzeit geht die wissenschaftliche Forschung davon aus, dass Hanf-Terpene medizinische Eigenschaften aufweisen, die ebenso wie Cannabinoiden auf das körpereigene Endocannabinoid-System wirken können.
Exakt diese Eigenschaften haben wir versucht, in unseren Inhalatoren 'einzufangen', so dass jeder die Vorteile der Hanfpflanze für sich nutzen kann, auch ohne Cannabinoide aufzunehmen.
Aus dieser Idee entstanden zunächst die TerpPens PUR mit Terpen-Profilen aus 100% natürlichen Terpenen, extrahiert aus terpenreichem Pflanzenmaterial.
Um das Gesamtbild abzurunden haben wir uns schließlich entschlossen unsere Aromatherapie-Inhalatoren ebenfalls mit CBD & CBG anzubieten – TerpPens CBD gefüllt mit einem Pflanzenvollextrakt mit >50% CBD und ≈10% CBG bei <0.1% THC.
